Was ist eigentlich ein iMT Handschalter ? Ein Auto, mit einer "intelligent manuell Clutch" ! - hä..? was verbirgt dahinter ? Ein Handschaltgetriebe, das trotz eingelegtem Gang auskuppeln oder "segeln" kann. Bekannt ist das eher bei bei teuren Automatikgetrieben der neueren Generation. Bei Handschaltern hat das als erster und derzeit einziger KIA geschafft! Wir testen das neue Getriebe im KIA RIO GT Mild Hybrid. Das heisst, er kann nicht nur den Motor in voller Fahrt abschalten, er kann auch rekuperieren, also Strom wieder in eine extra Batterie reinpumpnen. Also Energie, die beim ausrollen und bremsen entsteht, speichern und für elektrische Verbraucher verwenden. Viel Technik, viel Aufwand das Gute daran, beim fahren selbst spielt das alles keine Rolle. Der Kleinwagen fährt sich ganz normal, und kann dabei doch sparsamer mit dem Sprit umgehen. Viele weiteren Infos dazu im Testvideo mit Nico-Alexander Wilhelm.
Technische Daten:
Modell: KIA RIO 1.0 T-GDI iMT 120 48V GT-line
Kofferraumvolumen: 320 bis 1103 Liter
Leistung: 120 PS - 200 NM
0 - 100: 10.2 Sekunden
V Max: 190 km/h
Einstiegspreis in D mit 1,2 Liter Motor und 5 Gang und 84 PS Leistung:
ca. 15 000
Testwagenpreis in D mit ziemlich allem was geht: 22.350 Euro
Das Video entstand mit freundlicher Unterstützung von https://www.deltabags.de/
Upcycling Unikate aus Flugdrachen - Fair Handmade in Hamburg
Technische Daten:
Modell: KIA RIO 1.0 T-GDI iMT 120 48V GT-line
Kofferraumvolumen: 320 bis 1103 Liter
Leistung: 120 PS - 200 NM
0 - 100: 10.2 Sekunden
V Max: 190 km/h
Einstiegspreis in D mit 1,2 Liter Motor und 5 Gang und 84 PS Leistung:
ca. 15 000
Testwagenpreis in D mit ziemlich allem was geht: 22.350 Euro
Das Video entstand mit freundlicher Unterstützung von https://www.deltabags.de/
Upcycling Unikate aus Flugdrachen - Fair Handmade in Hamburg
- Kategorien
- Autos
Kommentare deaktiviert.