Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 9. Mai 2023
Das europäische Wettermodell ECMWF hat Anfang Mai seine Sommerprognose aktualisiert. Demnach sollen alle drei Sommermonate Juni, Juli und August in Deutschland wärmer als üblich ausfallen, aber auch teilweise deutlich nasser werden. Das riecht nach einem Tropensommer mit viel schwülwarmer Gewitterluft. Zahlreiche Gewitter und Unwetter mit Starkregen und entsprechenden Hochwasserlagen oder Überschwemmungen könnten regional die Folge sein. Das ist allerdings nur eine Momentaufnahme.
Mehr dazu von Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Unsere Wetter-App: http://bit.do/wetternet-App-Playstore
Unsere Webseite: https://wetter.net
Besucht uns auch bei:
TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net
Facebook: http://bit.do/facebookwetter
Instagram: http://bit.do/instagramwetter
Twitter: http://bit.do/twitterwetter
#sommerprognose #flutsommer #dominikjung
Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal „wetternet“ und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht.
Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.
Das europäische Wettermodell ECMWF hat Anfang Mai seine Sommerprognose aktualisiert. Demnach sollen alle drei Sommermonate Juni, Juli und August in Deutschland wärmer als üblich ausfallen, aber auch teilweise deutlich nasser werden. Das riecht nach einem Tropensommer mit viel schwülwarmer Gewitterluft. Zahlreiche Gewitter und Unwetter mit Starkregen und entsprechenden Hochwasserlagen oder Überschwemmungen könnten regional die Folge sein. Das ist allerdings nur eine Momentaufnahme.
Mehr dazu von Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Unsere Wetter-App: http://bit.do/wetternet-App-Playstore
Unsere Webseite: https://wetter.net
Besucht uns auch bei:
TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net
Facebook: http://bit.do/facebookwetter
Instagram: http://bit.do/instagramwetter
Twitter: http://bit.do/twitterwetter
#sommerprognose #flutsommer #dominikjung
Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal „wetternet“ und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht.
Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.
- Kategorien
- Autos
Kommentare deaktiviert.