EP 2 2/3 (ge) Tesla vs die übrigen Automobilohersteller

98 Aufrufe
Published
Wie unterscheidet sich Tesla von allen anderen Automobilherstellern?


Tesla hat mit dem Masterplan und dessen Erweiterung eine zukunftsweisende Langzeitstrategie, die konsequent umgesetzt wird. Bei keinem der traditionellen Automobielherstellern ist ein eine langfristige Strategie erkennbar.

Alle Fahrzeuge mit Hardware Level 3 oder höher werden als Sensoren für das zentralen Neuronalen Netzwerk genutzt und das System kontinuierlich zu verbessern. Kein anderer Hersteller verfügt über ein vergleichbares System.


Autonomes Fahren bedingt, dass das Fahrzeug Objekte, wie ein Mensch, die Umgebung in nahezu Echtzeit und in 4 Dimensionen also im Raum mit den Achsen X, Y, Z und der Zeit T erkennt und darauf reagieren kann. Fest programmierte Verfahren stossen da schnell an ihre Grenzen, weshalb neuronale Techniken hier optimal geeignet sind.

Der menschliche Körper wurde über Millionen von Jahren im Rahmen der Evolution durch die natürliche Selektion in der Natur optimiert. Das machen sich Teslaentwickler zunutze, indem sie das neunorale System des Menschen nachempfunden haben.

Dabei werden die Augen, Ohren, Hände und Füsse des Menschen, die durch das Gehirn gesteuert werden, durch Sensoren und Aktoren ersetzt. Die beiden Augen werden durch 6 oder mehr Kameras, die eine 360° Rundsicht ermöglichen repräsentiert.

Die Ohren sind durch 12 oder mehr Ultraschallsensoren nachgebildet, die kontinuierlich rund um das Fahrzeug Hindernisse und deren Distanz, wie es Fledermäuse praktizieren, ermitteln.
Ergänzt wird das System mit einem Radar, der nach vorne blickt und Objekte, deren relative Geschwindigkeit und Richtung weit über 100m bei Tag und Nacht ermittelt. Hier ist das System dem Menschen bereits überlegen.

Es gibt verschiedene alternative Lösungsansätze, die zum einen auf super genauer Kartographie und Lidar Sensorik beruhen.

Ich werde das in einem separaten Beitrag vertiefen, falls es die Abonnenten dieses Kanals interessiert.

Das Hardwareentwicklunsteam von Tesla entwickelt derzeit Dojo, ein neuraler Netzwerk Chip, mit dem die Lerngeschwindigkeit auf der Server-Seite von heute ca. 6 Tagen pro Job auf Stunden reduziert werden kann! Vergleichbare inhouse Technologien anderer Hersteller gibt es nicht. Stattdessen versuchen einige mit Chipherstellern eine Kooperation einzugehen, um eigene fehlende Fachkompetenz zu kompensieren. Sie begeben sich damit in eine gefährliche Abhängigkeit!

Was der Benzintank beim herkömmlichen Auto, ist die Batterie beim Elektroauto.

Eine Batterie von 300 kg hat heute eine Speicherkapazität von ungefähr hundert Kilowattstunden, was der Energiemenge, die in 7,3 kg oder 8,5 Liter Dieselkraftstoff enthalten sind entspricht.

Dieselkraftstoff enthält 42 mal mehr Energie/kg als ein Lithium-Ionen Akkumulator.



Tesla’s neueste Generation der inhouse entwickelten Antriebseinheit, die einen optimierten Permanentmagnet-Synchron-Reluktanzmotor, Siliziumkarbid-Leistungselektronik und verbesserte Schmierung, Kühlung, Lager und Getriebedesigns kombiniert, erreicht eine Effizienz von mehr als 93 %. Der nächste Mitbewerber liegt, nach heutigem Wissen, bei einer Effizienz von ca. 85%.

Das Tesla Model 3 erreichte beim Crashtest die niedrigste Verletzungswahrscheinlichkeit aller jemals von der NHTSA getesteten Fahrzeuge. Auch die Modelle S, X und Y haben mit Bestnoten in allen Kategorien abgeschlossen.

Aus Ingenieursperspektive ist es absehbar, dass Tesla in fast allen Bereichen gegenüber den klassischen Autobauern über viele Jahre die Nase vorn haben wird!
Kategorien
Autos
Kommentare deaktiviert.